Dachbegrünung für Dein Zuhause in Dinslaken
- von AboutGreen
Jetzt gestalten
Bestellung nach Maß
Jede Bestellung wird den Anforderungen der Kunden entsprechend gefertigt und auf den QM genau verschickt.

Nachhaltigkeit
Schaffe mit Deiner neuen Dachbegrünung grüne Lebensräume für Insekten und Tiere - auf deinem Zuhause.

Bequeme Lieferung
Deine neue Dachbegrünung wird natürlich schnell und sicher verpackt bis an Deine Haustür geliefert.
Flexible Bestellung
Wenn Du Deine Dachbegrünung flexibel bestellen und individuell gestalten willst, dann bist Du bei AboutGreen genau richtig. Wähle ganz nach Deinen Wünschen aus unseren Paketen und wir beraten Dich - damit Dein Dach bald Grün ist!
So funktioniert'sDachbegrünung online bestellen
Durch eine Dachbegrünung auf Deinem Dach wird Deine Stadt ein wenig grüner. Ein Gründach spendet wichtigen Lebensraum für Vögel und Insekten. Wenn Du bei AboutGreen eine Dachbegrünung bestellst, pflanzen wir einen Baum in Deutschland.
JEtzt gestaltenDein gratis Testpaket
zum TestpaketDachbegrünung in Dinslaken günstig kaufen
Dachbegrünungen können viel zur Lebensqualität in Städten beitragen. Begrünt werden können beispielsweise die Dächer von:
- Wohnhäusern
- Gartenhäusern
- Garagen
- Carports
- Supermärkten
- Fabrikhallen
Vielleicht hast Du auch die Möglichkeit ein Dach zu begrünen? Im Folgenden wollen wir Dir zeigen, dass es gar nicht so schwer ist, eine Dachbegrünung in Dinslaken günstig zu kaufen und zu installieren.
Voraussetzungen für eine Dachbegrünung auf Deinem Dach
Damit ein Dach begrünt werden kann, muss es stabil genug sein, um die dadurch entstehende zusätzliche Gewichtslast zu tragen. Wie hoch ist diese Last? Das hängt davon ab, ob es sich um eine extensive oder eine intensive Dachbegrünung handelt. Die extensive Dachbegrünung besteht aus Kräutern, Gräsern, Wildblumen und kleinen Stauden, die auf einer relativ dünnen Substratschicht wachsen. Diese Substratschicht ist höchstens 20 cm stark und besteht nur zu einem geringen Prozentsatz aus Erde. Der Hauptteil wird von den leichteren Materialien Mineralwolle, Lava und Ziegelsplitt gebildet. Diese Art der Dachbegrünung verursacht ein zusätzliches Gewicht von 40 bis 150 kg/m². Sie lässt sich auf den meisten Dachformen realisieren. Wenn es sich um ein Flachdach oder ein Giebeldach mit einer Neigung von maximal 15 ° handelt, kannst Du die Dachbegrünung in Dinslaken günstig kaufen und selber installieren. Interessante Angebote dazu findest Du in unseren AboutGreen Online-Shop.
Die intensive Dachbegrünung wird auf Flachdächern angelegt, oft als Dachgarten. Bei ihr kommen zusätzlich zu Gräsern, Wildblumen und Kräutern auch größere Stauden, Büsche und kleine Bäume zum Einsatz. Das Substrat hat ungefähr die doppelte Stärke als bei der extensiven Begrünung. Das von ihr verursachte zusätzliche Gewicht beträgt meist mindestens 150 kg/m², kann aber auch auf bis zu 500 kg/m² steigen. Außerdem solltest Du vor einer Begrünung prüfen, ob das Dach wirklich dicht ist. Schließlich soll kein Wasser aus der Dachbegrünung in das Gebäude eindringen.
#gründachnachmass
Wir wollen mehr für Dich sein als nur Bestellung und Tschüss. Also werde Teil unserer Community und lass Dich inspirieren.




Wofür soll ich mein Dach begrünen lassen?
Dachbegrünungen verbessern das Stadtklima. Sie filtern Feinstaub aus der Luft und nehmen CO2 auf. Im Gegenzug geben die Pflanzen Sauerstoff ab. Eine Dachbegrünung speichert das Regenwasser. Dieses gespeicherte Wasser wird bei großer Wärme wieder verdunstet und kühlt damit die Umgebung ab. Außerdem entlastet die Wasserspeicherung der Dachbegrünung die Kanalisation. Dachbegrünungen sind auch gute Isolatoren, sowohl in Bezug auf Kälte und Wärme als auch für Lärm. Wird das begrünte Haus von Menschen genutzt, genießen diese mehr Ruhe und benötigen weniger Energie für die Heizung oder Kühlung. Wenn weniger Energie benötigt wird, spart das Geld und ist gut für die Umwelt. Außerdem schützt die Begrünung das Dach vor mechanischen Einwirkungen. Es hält daher länger. Neben all diesen Vorteilen für und Menschen, bietet eine Dachbegrünung auch einen willkommenen Lebensraum für Insekten, besonders für Schmetterlinge und Bienen. In unseren „aufgeräumten“ Städten fehlt es ihnen oft an Nist- und Rückzugsmöglichkeiten, sowie an Futterpflanzen.

Grünes Dach, Kieselumrandung - ein Beispiel einer extensiven Landwirtschaft
Was brauchst Du, um eine Dachbegrünung anzulegen?
Wenn Du eine Dachbegrünung in Dinslaken günstig kaufen und selber installieren willst, brauchst Du zuerst eine Wurzelschutzfolie. Die breitest Du als erste Schicht auf dem abgekehrten Dach aus. Diese Folie deckst Du mit einem Schutzvlies ab. Darauf verlegst Du eine Drainagematte. Darüber breitest Du ein Filtervlies aus. Das verhindert, dass Partikel aus dem Substrat in die Drainage eindringen und diese verstopfen. In jede dieser Schichten schneidest Du jeweils ein Loch für den Dachablauf, den Du mit einem Kontrollschacht abdeckst. Nun benötigst Du noch das Substrat, dass Du gleichmäßig verteilst. Darauf setzt Du entweder einzelne Pflanzen oder Du legst Vegetationsmatten aus. Das sind Matten, die schon Pflanzenzusammenstellungen enthalten.
Das Angebot von AboutGreen für Dachbegrünungen
Bei AboutGreen kannst Du einzelne Pflanzen kaufen, die Du dann selber zu einer schönen Dachbegrünung zusammenstellst. Einfacher ist es allerdings, wenn Du auf eines der fertigen Pakete zurückgreifst. Das sind einerseits unterschiedliche Vegetationsmatten, die Du nur noch auf dem Substrat auslegen musst. Andererseits bietet AboutGreen Dir Pflanzen-Kassetten an. Diese enthalten Sedum-Pflanzen und Du stellst sie einfach auf das Dach. Mehrere dieser Kassetten werden mit Hilfe eines Klick-Systems untereinander verbunden. Neben diesen verschiedenen Pflanzen-Varianten findest Du bei AboutGreen auch das notwendige Zubehör. Ein ganz besonderes Angebot ist das Artenvielfalt-Paket. Außerdem bietet Dir AboutGreen ein kostenloses Probierpaket an, bei dem Du nur den Versand bezahlen musst. Das spezielle Artenvielfalt-Paket von AboutGreen enthält alles, was Du brauchst, um eine 6 m² große, speziell auf die Unterstützung von Insekten ausgelegte Dachbegrünung anzulegen. Dazu gehören nicht nur die richtigen Futterpflanzen und das zugehörige Substrat. Zusätzlich enthält das Paket noch:
- Kies, auf dem sich Insekten gut aufwärmen können
- Sand, in dem Wildbienen Nistgänge anlegen können
- Stücke von Eichenstämmen, die auf dem Dach vermodern sollen. Morsches, altes Holz ist ein beliebter Nistplatz für Bienen
- ein Insektenhotel
Einfach und sorglos zur neuen
Dachbegrünung

Spar Dir den Weg in den Baumarkt und lass Dir alles passend nach Hause liefern.

Klimaneutrale und kostenlose Lieferung Deiner neuen Dachbegrünung.

Ganz ohne Verpflichtungen: Entscheide Dich zuerst für unser Gratis Testpaket

Ratgeber und Anleitungen zu allen wichtigen Fragen - vor und nach der Bestellung.
Deine Dachbegrünung richtig montieren
In der mitgelieferten Installationsanweisung findest Du eine Schritt für Schritt Erklärung zur Anlage dieser Dachbegrünung. Am besten installierst Du sie auf einem Flachdach. Aber Du kannst sie auch auf einem Dach mit einer Neigung von bis zu 10 ° anlegen. Dazu brauchst Du nur normales Gartenwerkzeug und keine besonderen Kenntnisse.
So pflegst Du Deine Dachbegrünung von AboutGreen
Die Pflege einer Dachbegrünung ist recht unkompliziert und nicht aufwendig. In den ersten Wochen nach der Anlage solltest Du die Dachbegrünung regelmäßig mehrmals pro Woche gut gießen. Das machst Du so lange, bis die Pflanzen richtig angewachsen sind. Ab dann musst Du nur noch bei extrem lang anhaltender Hitze noch mal wässern. Ein-, besser zweimal pro Jahr musst Du Unkraut jäten. Dabei solltest Du besonders auf Baumsamen achten, die durch den Wind auf das Dach getrieben worden sind. Deren Wurzeln können leicht Schaden an der Drainage oder der Wurzelschutzfolie anrichten.

Deine Dachbegrünung nimmt viel Regenwasser auf und braucht daher kaum bewässert zu werden
Was kostet eine Dachbegrünung?
Wenn Du die Dachbegrünung in Dinslaken günstig kaufen und selber anlegen kannst, musst Du für eine extensive Begrünung ohne die Pflanzen mit Kosten zwischen 20 und 40 €/m² rechnen. Hinzu kommen dann noch die Kosten für die Pflanzen bzw. die Vegetationsmatten oder Pflanzen-Kassetten. Für eine intensive Dachbegrünung musst Du ungefähr mit den doppelten Kosten rechnen.
Gibt es Förderungen für die Dachbegrünung?
Eventuell kannst Du die Kosten aber senken: Erkundige Dich doch mal, ob Deine Gemeinde eine Dachbegrünung als Entsiegelungsmaßnahme anerkennt. Dann zahlst Du weniger Abwassergebühren. Vielleicht zahlt Deine Gemeinde auch einen direkten Zuschuss für die Anlage einer Dachbegrünung. Üblich sind dafür 10 bis 20 €/m². Willst Du ein älteres Gebäude sanieren und dabei eine Dachbegrünung anlegen, kannst Du eine Förderung in Form einer günstigen Finanzierung durch die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) beantragen. Allerdings musst Du diesen Antrag vor dem Beginn der Arbeiten stellen.
Dein gratis Testpaket
zum TestpaketDie beliebtesten Pakete

Click-and-Go
Das Click-And-Go Gründach Paket ermöglicht eine einfache und schnelle Montage der neuen Dachbegrünung.

Flachdach
Für flache Dächer aller Art eignet sich besonders gut das AboutGreen Gründach Paket Flachdach.
Jetzt kaufen
Aromadach
Das AboutGreen Aromadach Gründach Paket sorgt für den extra Hingucker bei der Blütenpracht.